Seminare
Im Auftrag vom Hessischen Tagespflegebüro konnte ich 2008 meine erste Erfahrung als Dozentin sammeln
und in einem 4-stündigen Seminar ErzieherInnen, MitarbeiterInnen des Jugendamtes und MitarbeiterInnen des Vereins für Adoptiv/Pflegeeltern das Thema „Die Bedeutung einer frühen Eltern-Kind-Bindung“ näherbringen.
Das positive Feedback der Seminar Teilnehmer*innen motivierte mich daraufhin, mich näher für diese Tätigkeit zu interessieren.
Das positive Feedback der Seminar Teilnehmer*innen motivierte mich daraufhin, mich näher für diese Tätigkeit zu interessieren.
Seit Herbst 2018 führe ich an der Volkshochschule Unterhaching (bei München) diverse Seminare zu folgenden Themen durch:
- Vegane Ernährung (Theorie und Praxis)
- Eltern-Kind-Bindung fördern
- Effektive Kommunikation
- Alleinerziehend und trotzdem unterstützend vernetzt
2020
„Eltern-Kind-Bindung, Freundschaft, Beziehung“
Thema:
Was haben alle Drei gemeinsam und wie kann ich meine Freundschaftsbeziehungen positiv beeinflussen?
Event: Projekttag im Rahmen der Lozzi-Tage " (2019)
Auftraggeber: Fachschaftslehrer Biologie, Pestalozzi Gymnasium München
Event: Projekttag im Rahmen der Lozzi-Tage " (2019)
Auftraggeber: Fachschaftslehrer Biologie, Pestalozzi Gymnasium München
„Eltern-Kind-Bindung, Freundschaft, Beziehung“
Thema:
Was haben alle Drei gemeinsam und wie kann ich meine Freundschaftsbeziehungen positiv beeinflussen?
Event: Doppelstunde im Biologie-Unterricht einer 8. Klasse im Rahmen von "Familie & Sexualität" (2018)
Auftraggeber: Fachschaftslehrer Biologie, Pestalozzi Gymnasium München
Event: Doppelstunde im Biologie-Unterricht einer 8. Klasse im Rahmen von "Familie & Sexualität" (2018)
Auftraggeber: Fachschaftslehrer Biologie, Pestalozzi Gymnasium München
"Elternwerden, Bindungsentwicklung im ersten Lebensjahr“
Thema:
Bindungsentwicklung, Bindungstheorie, Bindungsförderung, praktischer Alltag mit Säugling
Event: Projekttag/ Ganztägiger Workshop mit SchülerInnen der Oberstufe (2017)
Auftraggeber: Fachschaftslehrer Biologie, Pestalozzi Gymnasium München
Event: Projekttag/ Ganztägiger Workshop mit SchülerInnen der Oberstufe (2017)
Auftraggeber: Fachschaftslehrer Biologie, Pestalozzi Gymnasium München
Fachvortrag, Hessisches Tagespflegebüro
Thema:
„Die Bedeutung einer frühen Eltern-Kind-Bindung“
Event:
Fachforum Wissen, Fachvortrag/ 4-stündiges Seminar mit Video-Einbindung
SeminarteilnehmerInnen:
MitarbeiterInnen des Jugendamtes, Verein der Adoptiv- und Pflegeeltern, ErzieherInnen aus verschiedenen Kitas.
Auftraggeber:
Hessisches KinderTagespflegeBüro, Landesservicestelle,Goethe Universität Frankfurt (2009)
"Wir machen einen Film!"
Thema:
Realisierung eines Filmprojekts nach eigenem Drehbuch
Event: Mehrtägiger Workshop im Rahmen der Jugendkulturarbeit
SeminarteilnehmerInnen: Jugendliche des Jugendtreffs „Zeugnerhof“
Event: Mehrtägiger Workshop im Rahmen der Jugendkulturarbeit
SeminarteilnehmerInnen: Jugendliche des Jugendtreffs „Zeugnerhof“
Der Kinder- und Jugendtreff Zeugnerhof ist eine Freizeiteinrichtung für Kinder, Teenager und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahre. Er befindet sich im Herzen von Berg am Laim, untergebracht in einem ehemaligen Bauernhof.
Auftraggeber: „Zeugnerhof“, Kreisjugendring München-Stadt (Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales, 2000)
Auftraggeber: „Zeugnerhof“, Kreisjugendring München-Stadt (Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales, 2000)