Produktion
Das Corporate Identity sollte sich in jedem Medium widerspiegeln.
Doku-und Imagefilm
Seit 25 Jahren produziere ich für meine Kunden dokumentarische Videos
für sehr unterschiedliche Anwendungsbereiche.
Um dem heutigen multimedialen Standard gerecht zu werden, biete ich auch Leistungen an, die über die reine Video-Produktion hinausgehen.
Seit 25 Jahren produziere ich für meine Kunden dokumentarische Videos
für sehr unterschiedliche Anwendungsbereiche.
Um dem heutigen multimedialen Standard gerecht zu werden, biete ich auch Leistungen an, die über die reine Video-Produktion hinausgehen.
Filmografie/Produktion
Doku-Film "Nähe zulassen"
Frühe Förderung der Eltern-Kind-Bindung
Der Film "Nähe zulassen" wird bereits seit 2006 mit großem Erfolg im deutschsprachigen Raum in der Elternberatung und Weiterbildung von Fachkräften eingesetzt.
Der Film wurde mit "Embracing Closeness" (2007) auch in die englische Sprache übersetzt und über internationale Konferenzen weltweit verteilt.
Produktion, Idee & Konzeption, Regie, Kamera, Editing:
Lydia Oehling
Lydia Oehling
Eigene DVD-Produktionen
Nähe zulassen
Frühe Förderung der Eltern-Kind-Bindung
Der Dokumentarfilm „Nähe zulassen“ (2006) vermittelt jungen Eltern und weiteren Bezugspersonen die Bedeutung einer „sicheren" Bindung für die gesunde Entwicklung eines Kindes.
Er veranschaulicht, wie wichtig feinfühliges Interaktionsverhalten auf die Signale des Babys ist und möchte Bezugspersonen die Angst davor nehmen ihr Kind zu "verwöhnen" wenn sie im ersten Lebensjahr prompt und angemessen auf seine Bedürfnisse eingehen.
Produktion, Idee & Konzeption, Regie, Kamera, Editing:
Lydia Oehling
Embracing Closeness
Erstes Lebensjahr
The documentary Embracing Closeness takes a closer look at how to cultivate the parent-child relationship as early as possible and at the importance of a “secure attachment” for child development. The film accompanies two couples and a single mother, all of whom made a conscious decision at the outset to cultivate a warm and loving relationship with their children.
Director:
Lydia Oehling. Total film length 55 Min., Format 16:9, colour.)
Eltern-Kind-Interaktionen
Erstes Lebensjahr
Die DVD Eltern-Kind-Interaktionen, im ersten Lebensjahr beinhaltet 25 Filmsequenzen die in monatelanger Begleitung junger Eltern entstanden sind.
Diese Filmbeispiele dienen dem Achtsamkeitstraining und der Schulung der eigenen Wahrnehmung hinsichtlich einem „feinfühligen“ Interaktions-verhalten mit dem Kind. Denn gemäß der Bindungsforschung weiß man, dass feinfühliges Interaktionsverhalten die „sichere“ Bindung zwischen Bezugsperson und Kind fördert (M.Ainsworth).
Die DVD enthält eine Begleitbroschüre die zu den einzelnen Filmsequenzen jeweils Hinweise gibt welches Verhalten „feinfühlig“ ist.
Diese Filmbeispiele dienen dem Achtsamkeitstraining und der Schulung der eigenen Wahrnehmung hinsichtlich einem „feinfühligen“ Interaktions-verhalten mit dem Kind. Denn gemäß der Bindungsforschung weiß man, dass feinfühliges Interaktionsverhalten die „sichere“ Bindung zwischen Bezugsperson und Kind fördert (M.Ainsworth).
Die DVD enthält eine Begleitbroschüre die zu den einzelnen Filmsequenzen jeweils Hinweise gibt welches Verhalten „feinfühlig“ ist.
Produktion, Idee & Konzeption, Regie, Kamera, Editing:
Lydia Oehling
Auftragsarbeiten: DVD-Produktionen >